Fragen & Antworten
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof Bad Wildbad
Für sämtliche Fragen und Informationen zur Anmeldung stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen in der Aufnahme gerne zur Verfügung. Insbesondere bei Fragen der Kostenzusage wird Ihnen gerne geholfen.
Bitte wenden Sie sich an
Frau Braun / Frau Schreiner
Tel.: 07081 173-227 /-228
Fax: 07081 173-230
aufnahme.quellenhof@sana.de
Sie haben Anlass zur Kritik und möchten diese loswerden?
Unser Beschwerdemanagement erreichen Sie unter der Telefonnummer: 07081 173-228 oder per E-Mail: bettina.schreiner@sana.de
Um Ihrer Familie, Ihren Verwandten und Freunden Entscheidungsfreiheit zu bieten, verzichten wir auf zeitlich begrenzte Besuchszeiten. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitpatienten in Ihrem Zimmer. Falls Sie vor 8:00 Uhr oder nach 20:00 Uhr Besuch empfangen möchten, stimmen Sie sich bitte mit Mitpatienten und dem Pflegepersonal ab.
Sie möchte ein Sekretariat oder eine Station telefonisch erreichen?
Lassen Sie sich von unserer Telefonzentrale mit dem gewünschten Bereich verbinden. Telefon: 07081 173-0
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir grundsätzlich keine Auskünfte über den Gesundheitszustand eines Patienten am Telefon erteilen dürfen (Schweigepflicht, Datenschutz). Sollten Sie Fragen zur Erkrankung Ihres Angehörigen haben, besteht jederzeit die Möglichkeit einen persönlichen Gesprächstermin mit dem behandelnden Arzt zu vereinbaren. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an das Pflegepersonal.
Bitte bringen Sie Ihre Medikation mit. Diese wird hier im Hause von dem entsprechenden Fachbereich einer strengen Kontrolle unterzogen und ggf. umgestellt oder ergänzt.
Das Neurologische Rehabilitationszentrum Quellenhof Bad Wildbad verfügen über 160 Betten, überwiegend in Zweibettzimmern. Als Wahlleistung sind auch Einzelzimmer verfügbar.
Die Zimmer sind mit Badezimmer und Dusche ausgestattet. Telefon am Bett und Fernseher sind in jedem Zimmer verfügbar.
Bitte berücksichtigen Sie das Rauchverbot in dem Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Bad Wildbad. Für alle Raucher steht unsere Terrasse zur Verfügung, sowie der Außenbereich der Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Bad Wildbad.
Der Sozialdienst / das Entlassmanagement ergänzt als selbstständiger Fachdienst die ärztliche und pflegerische Versorgung in der Rehaklinik. Durch spezielle Hilfen für Patienten, die persönliche, soziale und pflegerische Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung oder Behinderung und deren Auswirkungen auf ihr Leben und das ihrer Angehörigen haben. In enger Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen in des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Bad Wildbad und mit Einrichtungen außerhalb des Klinik greifen die Mitarbeiter unseres Sozialdienstes diese Probleme auf und tragen zu einer Lösung im Interesse der Patienten bei. Wir unterliegen wie alle anderen Berufsgruppen der Schweigepflicht.
Telefonzentrale: 07081 173-0
Carmen Pröckl, Diplom-Sozialarbeiter, Telefon: 07081 173-335
Alle Zimmersind mit Fernsehern ausgestattet, die Ihnen gegen eine Grundgebühr von 1.50€/Tag das Fernsehen ermöglicht (nur gesetzlich Versicherte). Die Nutzung von Telefon (15 Cent/Minute)und die Nutzung des WLAN (21 Tage für 12€ oder 7 Tage für 5€ stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Sie können Einbettzimmer, Chefarztbehandlung und Telefon als Wahlleistungen im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof Bad Wildbad in Anspruch nehmen.
Die Wahlleistungen sind abhängig von der Versicherungsart, also ob Sie zusatzversichert oder privatversichert sind. Oder sie tragen die Kosten für Wahlleistungen privat. Falls Sie eine oder mehrere der Wahlleistungen nutzen möchten, nennen Sie diese unseren Mitarbeitern gleich in der Patientenaufnahme, zusammen mit dem Namen der Krankenkasse, der Versicherungsnummer und der Versicherungskarte.
Die Chefarztbehandlung wird schriftlich in der Patientenaufnahme festgelegt.
Bitte bringen Sie keine größeren Geldbeträge oder Schmuck mit ins Krankenhaus. Das Krankenhaus haftet nicht bei Verlust oder Diebstahl.
Bei Ihrer Entlassung bekommen Sie eine Rechnung über Ihren Eigenanteil von uns ausgehändigt.
Der Eigenanteil beträgt 10 Euro pro Tag für maximal 28 Tage im Jahr.